9 Produkte









Gut zu wissen
Obwohl alle diese Trüffeln vom Typ Tuber melanosporum sind, sind sie nicht annähernd gleich. Sie unterscheiden sich in der Qualität, was sich auf ihren Preis und ihr Aussehen auswirkt. Hier ist, was Sie zur Auswahl haben:
Schwarze Trüffeln der Extraklasse sind der Höhepunkt der Speisenpräsentation. Sie sind die größten der Sorte und ideal für den Einsatz in Restaurants, da sie keine optischen Mängel aufweisen
Schwarze Trüffel der Klasse A sind etwas kleiner als diese, aber immer noch groß genug, um Sie zu beeindrucken. Sie können kleinere Oberflächenfehler aufweisen
Schwarze Trüffel der Klasse B sind die kleinsten kugelförmigen Schönheiten mit einem Durchmesser von 1-3 cm. Ihr Peridium kann einige Risse, Schnitte oder Kratzer aufweisen.
Abgesehen von den Unterschieden schmecken sie alle nach nichts anderem.
Frische Trüffeln der Art Tuber Melanosporum unterteilen wir in:
- EXTRA-Qualität
- Klasse A
- B-Qualität
- Zerbrochene Stücke
- Scheiben
Weißburgunder: Eine klassische Wahl, Weißburgunder (aus Chardonnay) bietet eine Balance zwischen frischer Säure und luxuriöser Cremigkeit. Seine subtilen Eichennoten verstärken den Trüffelgeschmack, ohne ihn zu überdecken.
Barolo: Dieser kräftige Rotwein aus der Nebbiolo-Traube ist für seine komplexen Aromen und Düfte bekannt. Die Tannine im Barolo harmonieren wunderbar mit den Umami-Noten des schwarzen Trüffels.
Pinot Noir: Ein guter Pinot Noir aus Regionen wie Burgund oder Oregon ist für seine Eleganz bekannt und zeichnet sich durch fruchtige und erdige Noten aus, die die Tiefe des Trüffels ergänzen.
Champagner: Für einen prickelnden Abschluss wählen Sie einen kräftigen Champagner. Seine Bläschen und seine Säure durchdringen die Cremigkeit des Trüffels und erzeugen einen reizvollen Kontrast.
Sangiovese: Diese italienische Sorte, insbesondere aus der Toskana, bietet eine leuchtende Säure und Kirschnoten, die gut mit der Erdigkeit des Trüffels harmonieren.
Pasta: Eine klassische Wahl! Einfache Pastagerichte wie Fettuccine oder Tagliatelle, in Butter oder Olivenöl geschwenkt, lassen den Trüffel strahlen.
Eier: Ob Rührei, pochiertes Ei oder Rührei, Eier sind eine reichhaltige Grundlage für die erdigen Aromen schwarzer Trüffel.
Risotto: Ein cremiges Risotto, angereichert mit schwarzen Trüffeln, ergibt ein luxuriöses Gericht, das die Seele wärmt und den Gaumen begeistert.
Kartoffeln: Von cremigem Kartoffelpüree bis hin zu knusprigen Pommes frites nehmen Kartoffeln den tiefen, aromatischen Geschmack von Trüffeln wunderbar an.
Käse: Hartkäse wie Parmigiano-Reggiano oder Weichkäse wie Brie passen hervorragend dazu und unterstreichen das einzigartige Profil der Trüffel.
Fleisch: Trüffel verbessern den Geschmack von Fleisch wie Rind, Ente oder Wild. Eine Prise frischer Trüffel macht jedes Steak zum Gourmet-Essen!
Suppen: Fügen Sie cremigen Suppen wie Kartoffel- oder Pilzsuppen Trüffel hinzu, um ihnen eine zusätzliche Tiefe zu verleihen, die einfach unwiderstehlich ist.

Antike Ursprünge des frischen schwarzen Trüffels
Schwarze Trüffel haben eine faszinierende Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht. Diese luxuriösen Pilze sind unter Feinschmeckern und Feinschmeckern berühmt und werden oft mit magischen Kräften behaftet.
Die Geschichte der schwarzen Trüffel beginnt im antiken Griechenland und Rom, wo sie für ihren einzigartigen Geschmack und ihr Aroma gefeiert wurden. Die Griechen glaubten, dass Trüffel ein Geschenk der Götter seien, während die Römer sie bei üppigen Festen verwendeten und damit ihren luxuriösen Status demonstrierten.
Mittelalterliche Versuchungen
Im Mittelalter gerieten schwarze Trüffeln in Vergessenheit, was hauptsächlich auf den zunehmenden Aberglauben und die Annahme zurückzuführen war, dass sie mit Hexerei in Verbindung gebracht wurden. In der Renaissance erlebten sie jedoch ein Comeback, als die Kochkunst florierte und Köche begannen, die Geschmackstiefe zu erkunden, die sie ihren Gerichten verleihen konnten.
Moderne Welt
Heute sind schwarze Trüffel beliebter denn je! Köche auf der ganzen Welt integrieren diese erdigen Köstlichkeiten in ihre Menüs und verfeinern damit alles von Pasta bis Pizza. Die Nachfrage nach frischen schwarzen Trüffeln ist sprunghaft angestiegen, was zur Gründung von Trüffelfarmen und zum Einsatz von ausgebildeten Hunden und Schweinen geführt hat, um diese verborgenen Schätze zu finden.
Kulinarisches Abenteuer
Der Reiz frischer schwarzer Trüffeln bleibt dank ihres unverwechselbaren Geschmacks und Aromas erhalten. Über ein Gericht gerieben oder in Öl eingelegt verwandeln sie gewöhnliche Gerichte in außergewöhnliche Erlebnisse. Während wir dieses kulinarische Wunder weiterhin feiern, bleibt das Erbe der schwarzen Trüffeln so reichhaltig und aromatisch wie eh und je.
Kurz gesagt, die Reise des frischen schwarzen Trüffels ist eine faszinierende Geschichte der kulinarischen Evolution. Von antiken Luxusgütern bis hin zur modernen Küche inspirieren diese Schätze weiterhin Köche und begeistern Feinschmecker auf der ganzen Welt!